Samen für Basilikum

Samen für Basilikum

Basilikum ist ein fantastisches Gewürz, das zur Gattung Ocimum in der Familie der Lippenblütler gehört. Ocimum basilicum bedeutet duftender König, was ein sehr passender Name für diese wunderbare Gewürzpflanze ist.

Basilikum im Garten anbauen

Basilikum im Freiland oder im Hochbeet zu ziehen, ist eine befriedigende Erfahrung für alle Gartenliebhaber:innen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbau dieses aromatischen Krauts:

1. Basilikum liebt Sonne: Basilikum gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Wähle einen Platz mit mindestens 6–8 Stunden direktem Sonnenlicht täglich. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Wurzelfäule zu vermeiden.

2. Boden und Hochbeet vorbereiten: Reichere die Erde mit Kompost an, um den Nährstoffgehalt zu verbessern. Wenn du ihn im Hochbeet anbaust, stelle sicher, dass es mit gut durchlässiger, nährstoffreicher Erde gefüllt ist.

3. Basilikumsamen säen: Säe die Samen direkt in den Boden oder ins Hochbeet. Bedecke sie mit einer dünnen Erdschicht. Halte die Erde feucht, bis die Samen keimen – das dauert etwa 7–10 Tage.

4. Basilikum gießen: Gieße regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Basilikum mag keine zu nasse Erde.

5. Regelmäßig düngen: Verwende regelmäßig einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Befolge die Anweisungen auf der Verpackung.

6. Beschneiden: Sobald das Basilikum etwa 15 cm hoch ist, beginne mit dem Zurückschneiden der Triebspitzen, um die Verzweigung anzuregen. So wächst die Pflanze buschiger.

7. Ernten: Ernte das Basilikum, wenn es 15–20 cm hoch ist. Schneide die Triebspitzen mit einer Schere oder mit den Fingern ab, aber nicht zu weit unten, damit die Pflanze weiter wächst.

Basilikum im Topf anbauen

Für alle, die keinen Garten haben oder Basilikum auf dem Balkon oder der Fensterbank halten möchten, ist der Anbau im Topf ideal:

1. Der richtige Topf: Verwende einen Topf mit Abflusslöchern, damit kein Wasser stehen bleibt. Ein Durchmesser von mindestens 20 cm ist empfehlenswert.

2. Die richtige Erde: Nutze gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde. Perlit kann zur Verbesserung der Drainage beigemischt werden.

3. Basilikum pflanzen: Pflanze eine zuvor gezogene Jungpflanze ein oder säe direkt in den Topf. Bedecke die Samen leicht mit Erde und gieße vorsichtig.

4. Sonniger Standort: Basilikum braucht viel Sonne – stelle den Topf an einen Platz mit 6–8 Sonnenstunden täglich. Drehe den Topf regelmäßig für gleichmäßiges Wachstum.

5. Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, gieße aber nur, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.

Was tun, wenn Basilikum blüht?

Wenn Basilikum zu blühen beginnt, entferne die Blüten am besten. Das fördert das Blattwachstum und verlängert die Lebensdauer der Pflanze. Die Blüten deuten darauf hin, dass die Pflanze Samen bilden will – das kann den Geschmack der Blätter negativ beeinflussen. Schneide die Blüten vorsichtig mit einer Schere oder mit den Fingern ab.

Basilikum als frisches Küchenkraut

Frisches Basilikum hat ein pfeffriges Aroma mit süßen Noten. Hier ein paar Anwendungsideen:

Tomatensalat mit Basilikum und Burrata: Tomaten in Scheiben schneiden, mit frischem Basilikum bestreuen, eine halbierte Burrata darüberlegen, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen – fertig ist der Klassiker.

Basilikumpesto: Frisches Basilikum mit Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl mixen – perfekt zu Pasta oder als Dip.

Basilikumöl: Basilikum in Olivenöl auf kleiner Flamme erhitzen, mixen und als aromatische Garnitur oder Brot-Dip verwenden.

Basilikum-Zitronen-Marinade: Ideal für Hähnchen oder Lachs – mit Zitrone, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl.

Frisches vs. getrocknetes Basilikum

Frisch: Hat mehr Aroma und eine schönere Optik. Perfekt für Salate, Soßen und zum Garnieren.

Getrocknet: Intensiver im Geschmack, gut für Eintöpfe, Suppen und lange Kochzeiten. Lässt sich gut lagern.

Wie trocknet man Basilikum?

Blätter waschen, vorsichtig trocknen und an einem gut belüfteten Ort lufttrocknen oder im Ofen bei niedriger Temperatur. Anschließend in einem luftdichten Behälter an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.

Filtern nach
    Anzeigen 4 von 4 produkte
    Anzeigen 4 von 4 produkte