Samen für Zinnien

Samen für Zinnien

Mit ihren fröhlichen Farben und stabilen Stielen ist die Zinnie eine echte Blumenpraline. Genieße die Blumen im Garten und pflücke sie für sommerliche Bouquets. Die Zinnie ist eine ausgezeichnete Anziehungspflanze für Schmetterlinge und andere Bestäuber.

Zinnien durch Kalt-Aussaat zu ziehen ist eine großartige und einfache Möglichkeit, um kräftige Pflanzen und farbenfrohe Blüten im Sommer zu genießen. Alles, was du brauchst, sind Zinniensamen, Anzuchttöpfe oder -schalen, Aussaaterde und ein heller Platz.

Aussaatanleitung:
Boden vorbereiten:
Fülle deine Töpfe oder Anzuchtschalen mit gut durchlässiger Aussaaterde. Zinnien bevorzugen nährstoffreiche, lockere Erde.

Samen aussäen:
Streue die Zinniensamen gleichmäßig aus und drücke sie leicht in die Erde. Sie sind groß und daher sehr einfach zu handhaben.

Vorsichtig gießen:
Nach der Aussaat sanft wässern – die Erde sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Zinnien sind empfindlich gegenüber Staunässe.

Licht und Wärme:
Stelle die Aussaat an einen hellen Ort mit möglichst viel direkter Sonneneinstrahlung. Zinnien brauchen Wärme zur Keimung.

Pikieren:
Sobald die Keimlinge erscheinen, entferne die schwächeren Pflanzen, damit die stärkeren genug Platz zum Wachsen haben.

Vorteile der Kalt-Aussaat:
Kein künstliches Licht notwendig – die Pflanzen wachsen im natürlichen Rhythmus.

Günstig und unkompliziert.

Zinnien keimen gut bei steigenden Temperaturen – perfekt für den Sommerstart.

Wann blühen Zinnien?
Zinnien blühen zuverlässig vom Hochsommer bis in den Herbst hinein – ein langanhaltendes Farbenmeer für Garten, Beet oder Balkon.

Herkunft und Geschichte der Zinnie
Die Zinnie gehört zur Familie der Sonnenblumengewächse und stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika. Benannt wurde sie nach dem deutschen Botaniker Johann Gottfried Zinn. Durch jahrhundertelange Züchtung entstanden viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Farben und Blütenformen.

Farbenfrohe Vielfalt im Garten
Zinnien beeindrucken mit ihrer Vielfalt: Ob leuchtendes Rot, sonniges Gelb, Lavendel, Rosa oder Weiß – jede Sorte hat ihren Reiz. Die Blütenformen reichen von einfach über gefüllt bis hin zu pompon- und kegelartigen Strukturen – ein echter Hingucker im Garten.

Tipp:
Die ersten Blüten einer Zinnie sind oft klein und unscheinbar. Schneide diese am besten frühzeitig ab – so förderst du neue, kräftigere und viel schönere Blüten!

Filtern nach
    Anzeigen 24 von 24 produkte
    Anzeigen 24 von 24 produkte