Samen für Sommerphlox
Die Sommerphlox stammt aus Texas, USA, und wurde im 19. Jahrhundert mit Hilfe des schottischen Botanikers Thomas Drummond nach Europa gebracht. Daher trägt sie den Artname "drummondii". In Nordamerika wächst die Sommerphlox wild in vielen Staaten, aber wir empfehlen natürlich, sie aus Samen zu züchten.
Sommer-Phlox (Phlox drummondii) ist eine bezaubernde Gartenblume mit leuchtenden Farben und herrlichem Duft – ein echtes Highlight für Beete, Kübel und Blumensträuße.
- Der richtige Standort:
Sommer-Phlox liebt sonnige Plätze – ideal sind 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht feucht sein.
- Boden vorbereiten:
Lockere die Erde gut auf und mische etwas Kompost oder organisches Material unter. Der pH-Wert darf leicht sauer bis neutral sein – das fördert das Wachstum.
- Die richtige Sorte wählen:
Es gibt viele schöne Sorten – unsere Favoriten sind Creme Brulee und Isabellina. Wähle, was am besten zu deinem Garten passt!
- Aussaat:
Ziehe die Samen ab März/April im Haus vor. Halte sie zunächst dunkel – sobald sich die ersten Blätter zeigen, entferne die Abdeckung und beginne mit dem Abhärten der Jungpflanzen vor dem Auspflanzen.
- Gießen:
Halte die Erde gleichmäßig feucht, ohne zu übergießen – besonders bei Trockenheit regelmäßig wässern.
- Düngen:
Verwende ein ausgewogenes Düngerpräparat während der Wachstumszeit, um Blühfreude und Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Pflegetipps für Sommer-Phlox
- Hohe Sorten stützen:
Wenn du eine höhere Sorte anbaust, ist es ratsam, eine Pflanzenstütze zu verwenden – besonders an windigen Standorten.
- Verblühtes entfernen:
Schneide regelmäßig verblühte Blüten ab, um neue Knospen zu fördern und die Blütezeit zu verlängern.
- Winterschutz:
Bedecke die Basis der Pflanze im Herbst mit Mulch – das schützt die Wurzeln vor Frost.
Geschichte des Sommer-Phlox
Ursprünglich stammt Sommer-Phlox aus Nordamerika. Dort nutzten indigene Völker die Pflanze traditionell auch medizinisch. Heute ist sie weltweit eine beliebte Zierpflanze – sowohl im privaten Garten als auch in öffentlichen Anlagen. Ihre lange Geschichte und vielfältige Schönheit machen sie zu einer echten Gartenperle.
Sommer-Phlox in Blumensträußen
Die intensiven Farben – Rosa, Weiß, Lila und Rot – sowie die dichtstehenden Blüten machen Sommer-Phlox zu einer beliebten Schnittblume. Ihre lebendige Ausstrahlung verleiht jeder Sommerbukett eine frische, farbenfrohe Note.