Samen für Mohn
Mohn, der aus Samen gezüchtet wird, ist eine pflegeleichte Pflanze, die in vielen verschiedenen Arten von Böden und Klimazonen gedeihen kann. Die Samen werden normalerweise im Frühjahr gepflanzt und benötigen regelmäßiges Gießen, um zu keimen und zu wachsen. Mohnblumen sind in der Regel groß und farbenfroh und können über mehrere Wochen blühen. Diese Art von Mohn wird hauptsächlich wegen ihrer ästhetischen Schönheit und als Zierpflanze in Gärten und auf Feldern verwendet.
Mohnblumen (Papaver) sind relativ einfach zu kultivieren, aber einige grundlegende Tipps helfen dir, beste Ergebnisse zu erzielen.
Aussaatzeitpunkt: Säe Mohnsamen im Frühjahr, sobald die Frostgefahr weitgehend vorüber ist. Mohn ist robust und kommt mit kühleren Temperaturen während der Keimung gut zurecht.
Boden: Mohn gedeiht am besten in gut durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Du kannst den Boden mit Kompost oder organischem Material verbessern.
Aussaat: Säe die Samen etwa 1–2 cm tief und achte auf einen Pflanzabstand von 15–30 cm, je nach Sorte. Nach dem Säen vorsichtig wässern – die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein.
Temperatur: Die optimale Keimtemperatur liegt bei 15–21 °C. Wähle einen sonnigen Standort, um die Keimung zu fördern.
Ausdünnen: Sobald die Pflanzen aufgehen, solltest du sie ausdünnen, damit jede Pflanze genügend Platz hat, um sich gut zu entwickeln.
Bewässerung: Gieße regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Mohn ist zwar recht pflegeleicht, aber gleichmäßige Bewässerung sorgt für gesunde Pflanzen und eine reichere Blüte.
Rückschnitt und Stütze: Schneide die Pflanzen gelegentlich zurück, um buschigeres Wachstum zu fördern. Hohe Stängel kannst du mit Pflanzenstützen stabilisieren.
Die Aussaat und Pflege von Mohn ist eine lohnende Gartenarbeit. Mit ein wenig Geduld belohnt dich Mohn mit einer üppigen, farbenfrohen Blüte!
Wo wird Mohn angebaut?
Mohn stammt ursprünglich aus Eurasien und Nordafrika, wird heute aber weltweit kultiviert – sowohl als Zierpflanze im Garten als auch großflächig in Ländern wie Afghanistan, Myanmar und Kolumbien (v. a. für Schlafmohn).
Wofür wird Mohn verwendet?
Ziermohn wird gerne in Gärten und Blumenbeeten gepflanzt. Schlafmohn dient zur Herstellung von Opiaten wie Morphin und Heroin. Mohnsamen werden außerdem oft in der Küche verwendet – z. B. in Brot, Kuchen oder Gebäck.
Pflege von Mohnpflanzen
Sobald Mohn etabliert ist, ist er sehr pflegeleicht. Wichtig ist ausreichend Sonne und regelmäßige Bewässerung. Viele Sorten säen sich selbst aus – du kannst also mit einer Rückkehr der Mohnblumen im nächsten Jahr rechnen.