Samen für Sommermalve

Samen für Sommermalve

Die Sommermalve ist eine fantastische Sommerblume, die sowohl direkt gesät als auch im Haus vorgezogen werden kann. Sie erinnert sehr an Hibiskus, und das ist nicht verwunderlich, da sie miteinander verwandt sind.

Die Malve (Lavatera trimestris) gibt es in verschiedenen Farben – von zartem Rosa bis kräftigem Violett. So ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Aus jedem Samenkorn entwickelt sich eine große, buschige Pflanze mit vielen Seitentrieben, die über den ganzen Sommer hinweg unzählige Blüten hervorbringt.

Malven eignen sich hervorragend als Schnittblumen: Sie bilden lange Stiele und halten sich gut in der Vase – perfekt für sommerliche Blumensträuße.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 120 cm und wächst verzweigt und kompakt. Je öfter du Blüten schneidest, desto mehr neue Knospen bildet die Malve – das macht sie zu einer besonders dankbaren Gartenblume.

Schon seit Langem ist die Malve in deutschen Gärten bekannt – liebevoll wird sie oft als „Großmutterpflanze“ bezeichnet. Ihr nostalgischer Charme begeistert dabei sowohl junge als auch ältere Gartenfreund:innen.

Die Aussaat ist auch im Herbst oder Winter möglich – die Samen bleiben bis zum Frühling in der Erde ruhend und beginnen dann bei steigenden Temperaturen zu keimen.

Pflege-Tipps für Malve

Pflanze die Malve an einen sonnigen oder halbschattigen Platz, möglichst windgeschützt. Setze mehrere Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand zueinander. Dank ihrer Höhe eignet sie sich gut als Hintergrundpflanze im Beet – oder als charmantes Element im Gemüsebeet, zum Beispiel neben Mais, Stangenbohnen oder Topinambur.

Malven sind pflegeleicht und blühen zuverlässig bis in den Herbst. Bei windigem Standort empfiehlt sich ein leichter Halt, z. B. eine Rankhilfe oder ein Platz an der Wand.

Filtern nach
    Anzeigen 3 von 3 produkte
    Anzeigen 3 von 3 produkte