Saatgut für Mairübchen

Saatgut für Mairübchen

Mairübchen sind ein unterschätztes Wurzelgemüse, das einen süßen und pfeffrigen Geschmack hat. Mairübchen sind schnellwüchsig und sowohl die Blätter als auch die Rübe sind sehr schmackhaft!

Mairübe im eigenen Garten anbauen
Die Mairübe ist ein schnell wachsendes und einfach anzubauendes Wurzelgemüse, das bei richtiger Pflege besonders gut gedeiht. Wie der Name schon andeutet, kann man sie im Mai ernten – zumindest im südlichen Schweden! Hier sind einige Schritte, wie du erfolgreich Mairüben in deinem Garten anbaust:

Aussaatzeit:
Säe die Mairübe direkt ins Freiland, sobald der Boden frostfrei ist. Man kann auch im Spätsommer säen, um im Herbst zu ernten.

Reihenanbau:
Säe in Reihen mit genügend Abstand – säe nicht zu dicht, da Mairüben Platz zum Wachsen brauchen. Dünne die Pflanzen rechtzeitig aus, damit jede Knolle genug Raum hat.

Pflege und Anbau:
Für ein gesundes Wachstum und einen guten Geschmack beachte folgende Tipps:

Sonniger Standort: Mairüben lieben viel Sonne. Achte darauf, dass sie genügend Licht bekommen, damit sich die Wurzeln gut entwickeln.

Bodenanforderungen: Am besten in gut durchlässigem Boden anbauen. Gleichmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ist wichtig, übermäßiges Gießen aber vermeiden.

Ernte:
So genießt du saftige und schmackhafte Mairüben:

Optimale Größe: Ernte die Mairüben bei einem Durchmesser von ca. 3–7 cm. Zu große Knollen werden oft holzig.

Bester Zeitpunkt: Am besten morgens ernten, wenn die Pflanzen prall und frisch sind – das sorgt für mehr Knackigkeit.

Blätter sind essbar: Nicht vergessen – die Blätter der Mairübe sind essbar und können vielseitig verwendet werden.

Schnell kühlen: Nach der Ernte so schnell wie möglich kühlen, um die Qualität zu bewahren.

Mit diesen Tipps steht einer reichen Ernte nichts im Wege!

Wie verwendet man Mairübe in der Küche?
Die Mairübe ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in der Küche verwenden lässt. Hier einige einfache Ideen:

Roh geraspelt im Salat

Mairübensuppe mit Zwiebel und Brühe

Im Ofen geröstet mit Kräutern und Olivenöl

Als Pommes geschnitten und gebacken

In Wok-Gerichten mit Gemüse und Eiweiß

Geraspelt als Rösti zum Frühstück

Mit Nüssen und getrockneten Früchten als Salat

Filtern nach
    Anzeigen 3 von 3 produkte
    Anzeigen 3 von 3 produkte