Knoblauch anbauen

Knoblauch

Wie wäre es, sich mit einer der beliebtesten und nahrhaftesten Zutaten der Küche selbst zu versorgen? Knoblauch ist eine Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten, die seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Auch bei uns in Schweden hat der Anbau von Knoblauch eine lange Tradition, aber ursprünglich stammt er aus Zentralasien.

Knoblauch pflanzen

Knoblauch ist eine relativ einfach zu ziehende Pflanze, die eigentlich überall gut gedeiht. Pflanze Knoblauch an einem sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden. Die beste Pflanzzeit für Knoblauch ist der Herbst, zwischen September und November. Der Knoblauch braucht Zeit, um zu wurzeln, bevor die Winterkälte einsetzt.

Verwende Saatknoblauch und keine Knoblauchzehen aus dem Supermarkt. Letztere können mit Pestiziden behandelt sein. Außerdem sind sie nicht so widerstandsfähig gegen Krankheiten. Wenn das Saatgut gut ist, ist Knoblauch eine robuste Pflanze, die nicht besonders anfällig für Krankheiten oder Schädlinge ist. Wenn du Knoblauch pflanzt, stecke die Zehen mit der spitzen Seite nach unten in den Boden. 2-3 cm ist die richtige Tiefe. Der Abstand zwischen den Zehen sollte etwa 10 cm betragen. Knoblauch braucht nicht viel Wasser, aber es ist wichtig, dass der Boden im Frühjahr und Sommer feucht gehalten wird. Knoblauch braucht Nährstoffe, um sich optimal zu entwickeln. Kuhmist und Kompost sind zwei gute Möglichkeiten. Du kannst auch Grasschnitt beim Mähen des Rasens untermischen.

Es ist möglich, Knoblauch in einen Topf zu pflanzen. Verwende einen Topf, der etwa 30 cm tief ist. Du kannst im Handel spezielle Kräuter- und Gemüseerde kaufen, aber auch normale Blumenerde ist gut geeignet.

Verschiedene Arten von Knoblauch

Je nachdem, wann er geerntet wird, unterscheidet man in der Regel zwischen Herbst- und Frühlingsknoblauch. Beim gesäten Knoblauch gibt es eine große Auswahl. Hier sind einige beliebte Sorten:

  • Ailsa Craig
  • Silberhaut
  • Chesnok
  • Deutscher Weißer
  • Spanische Roja
  • Violett gestreift
  • Elefanten-Knoblauch

Lies die Produktbeschreibungen, wenn du Knoblauch anbauen und Sets bestellen möchtest. Es ist wichtig, dass du eine Sorte wählst, die zu dir passt.

Knoblauch ernten

Knoblauch kann nach etwa 6-8 Monaten geerntet werden. Dies ist je nach Sorte und Wetterlage leicht unterschiedlich. Oft wird er im Sommer geerntet, nachdem er im Spätherbst gepflanzt wurde. Jede Zehe hat sich dann zu einer ganzen Zwiebel entwickelt. Im Frühjahr kannst du die Zwiebel ernten. Sie ist schmackhaft und kann auf die gleiche Weise wie Schnittlauch verwendet werden. Nimm aber nicht zu viel, denn das beeinträchtigt die unterirdische Knoblauchbildung.

Knoblauch hat viele Verwendungsmöglichkeiten

Knoblauch wird seit Jahrhunderten in der Küche, in der Medizin und als Gewürz verwendet. Sowohl in Schweden als auch in anderen Teilen der Welt ist er eine wichtige Zutat in vielen verschiedenen Gerichten. Knoblauch wird traditionell auch als Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Erkältungen, Grippe und Bluthochdruck eingesetzt. Dem Knoblauch werden oft mystische Eigenschaften zugeschrieben: In dem Roman Gösta Berlings Saga erzählt Gösta Berling, wie er von einer Frau verhext wurde und nur durch den Verzehr einer Knoblauchzehe von dem Bann befreit werden konnte.

Autorin: Johanna Damm

Geprüft von Erik Hoekstra

Zuletzt aktualisiert am 2023-12-11

Die Anbauschule

Hier teilen wir Tipps, Ratschläge und Inspirationen zum Thema Wachstum, die aus den Erfahrungen bei Florea und unseren Botschafter:innen stammen. Wenn es ums Wachsen geht, ist man nie wirklich fertig mit dem Lernen, aber es ist immer wieder eine fantastische Reise für neue Erfahrungen.

Erfahre mehr