Topinambur anbauen

Topinambur

Topinambur ist ein mehrjähriges Gemüse, das zur gleichen Familie wie die Sonnenblume gehört. Gegessen werden die Wurzelknollen der Topinambur, und die Pflanze wird auch in der Naturmedizin verwendet. Topinambur heißt auf Englisch “Jerusalem Artichoke”. Der Name rührt jedoch nicht daher, dass Topinambur aus Jerusalem stammt. Vielmehr stammt die schmackhafte Knolle aus Nordamerika. Dort ist Topinambur schon seit mehreren tausend Jahren ein wichtiges Nahrungsmittel. Nach Europa kam sie bereits im 17. Jahrhundert. Auch in Skandinavien hat der Verzehr und Anbau von Topinambur eine lange Tradition. Einige Topinambur-Sorten bilden im September wunderschöne Blüten. Nach der Blütezeit beginnen die Knollen zu wachsen.

Topinambur anbauen

Topinambur lässt sich in den meisten Anbaugebieten leicht und problemlos anbauen. Du benötigst einen gut gedüngten, lehmigen, sandigen Boden mit einem hohen pH-Wert, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Knollen sollten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Eine Pflanztiefe von etwa 10 cm und ein Abstand von 40-50 cm zwischen den Pflanzen sind ideal für den Anbau von Topinambur. Topinambur hat einen hohen Nährstoffbedarf, wenn er am stärksten wächst. Ernte sie so spät wie möglich im Herbst oder im Frühjahr. Selbst wenn du alle Knollen ausgräbst, kannst du ziemlich sicher sein, dass du im nächsten Jahr neue Knollen bekommst. Topinambur breitet sich leicht aus. Darauf musst du achten, wenn du andere Pflanzen in der Nähe hast.

Wenn du keinen Zugang zu einem gut gedüngten Boden hast, kannst du mit Kompost oder Mist düngen.

Wenn du einen kalten Winter befürchtest, kannst du die Pflanzen mit Stroh oder Laub abdecken, um sie zu schützen.

Es gibt verschiedene Sorten von Topinambur

In Schweden werden mehrere verschiedene Topinambur-Sorten angebaut. du kannst gerne mehrere Sorten anbauen, da sie sich gegenseitig ergänzen. Gängige Sorten sind:

  • Sutton’s round white – Weiße Farbe mit mildem Geschmack und der charakteristischen runden Form.
  • Common red – süßer im Geschmack und von rötlicher Farbe.
  • Giant – Große Knollen mit mildem Geschmack.
  • Marsvinsholm – heller Topinambur mit mildem Geschmack.
  • French Red – Großer Topinambur mit einer noch ausgeprägteren Süße als ‘Regular Red’.

Informiere dich über den Topinambur, den du anbauen möchtest, denn die verschiedenen Sorten haben unterschiedliche Wachstumsanforderungen und reifen unterschiedlich schnell.

Wie man Topinambur in der Küche verwendet

Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das in Schweden schon seit Jahrhunderten in der Küche verwendet wird. Eine Zeit lang wurde es von der Kartoffel verdrängt, aber jetzt gewinnt es wieder an Beliebtheit. Topinambur hat einen milden, nussigen Geschmack und eine weiche Konsistenz, die ihn zu einer ausgezeichneten Zutat für viele verschiedene Gerichte macht. In der schwedischen Hausmannskost kann er anstelle von Kartoffeln als Kohlenhydratquelle verwendet werden. Topinambur kann gekocht, püriert und im Ofen gebraten werden und ist auch eine hervorragende Zutat für Suppen, Pürees und Gratins.

In Frankreich ist Topinambur eine beliebte Zutat für Eintöpfe. In Italien wird Topinambur häufig in Aufläufen und Pasteten verwendet. In Deutschland wird Topinambur häufig für die Zubereitung von Knödeln verwendet. Um zu verhindern, dass Topinambur beim Kochen schwarz wird, kann man Zitronensaft oder Essig hinzufügen.

Welche Nährstoffe sind in Topinambur enthalten?

Topinambur ist reich an Eisen und Kalium. Hier finden Sie detaillierte Informationen über den Nährwert von Topinambur. Topinambur enthält Inulin. Dies ist ein Stoff, auf den manche Menschen empfindlich reagieren und der zu Gasbildung führen kann.

Autorin: Johanna Damm

Geprüft von Erik Hoekstra

Zuletzt aktualisiert am 2023-01-16

Die Anbauschule

Hier teilen wir Tipps, Ratschläge und Inspirationen zum Thema Wachstum, die aus den Erfahrungen bei Florea und unseren Botschafter:innen stammen. Wenn es ums Wachsen geht, ist man nie wirklich fertig mit dem Lernen, aber es ist immer wieder eine fantastische Reise für neue Erfahrungen.

Erfahre mehr