Erbsensprossen anbauen

Erbsensprossen

Erbsensprossen sind gesund und ein unterhaltsames, kostengünstiges Anbauprojekt. Vor allem, wenn man den ganzen Winter über Grünes essen möchte, ist der Anbau von Erbsensprossen eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen. In Asien sind Erbsensprossen schon seit langem ein gängiges Gemüse. In Europa sind Erbsensprossen vor allem in den letzten Jahrzehnten sehr beliebt geworden. In Schweden sind sie jetzt in den Geschäften erhältlich und gehören zu den so genannten Microgreens. Dabei handelt es sich um Pflanzen, die geerntet werden, solange die Blätter noch sehr klein sind.

Tipps für diejenigen, die Erbsensprossen säen wollen

Es ist möglich, Erbsensprossen zu pflanzen, unabhängig davon, welche Art von Erbsen Sie zur Verfügung haben. Getrocknete gelbe Erbsen aus dem Supermarkt sind eine gute Wahl. Wenn du frische Erbsen hast, kannst du auch diese verwenden. Wenn wir Erbsensprossen anbauen, dann nicht, damit sie neue Erbsenschoten bilden. Stattdessen werden die Sprossen so gegessen, wie sie sind, wenn sie ein paar Tage oder eine Woche alt sind.

Bei der Anpflanzung von Erbsensprossen gibt es keine Probleme, solange sie genügend Licht und Wasser bekommen.

  • Weiche die Erbsen 24 Stunden lang ein, dann keimen sie schneller.
  • Setze die Erbsen auf normale Blumenerde und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde.
  • Regelmäßig gießen, die Erde darf nicht austrocknen.

Oft ist es ideal, Töpfe mit Erbsensprossen am Küchenfenster aufzustellen. Du kannst sie auch auf den Balkon oder in den Garten stellen. Halte mehrere Töpfe bereit und säe schubweise aus. Wenn du alle Erbsen auf einmal aussäst, kann es sein, dass die Ernte größer ausfällt, als du verwenden kannst.

Erbsensprossen ohne Erde anbauen

Es ist möglich, Erbsensprossen ohne Erde anzubauen.

  • Lege Baumwolle auf den Boden eines Behälters.
  • Lege die Erbsen oben auf die Baumwolle.
  • Mit Frischhaltefolie abdecken, um die Feuchtigkeit zu halten.
  • Stelle das Gefäß an einen warmen und hellen Ort.
  • Täglich mit Wasser besprühen (sollte immer feucht sein)
  • Entfernen Sie die Plastikfolie, wenn die Triebe zu wachsen beginnen.

Du kannst auch spezielle Anbaugeräte für die Hydrokultur verwenden.

Rezepte mit Erbsensprossen

Knusprige Erbsensprossen sind an sich schon eine kleine Köstlichkeit! Die zarten Stängel können zusammen mit den Blättern verzehrt werden. Wenn man sie lange aufbewahrt, wird der Stängel holzig. Wenn du Erbsensprossen in Rezepten verwenden möchtest, sind die Möglichkeiten endlos. Roh schmecken sie in den meisten Salaten und Nudelgerichten. Man kann sie auch mit anderem Gemüse im Wok zubereiten. Die Kochzeit ist kurz!

Ein einfaches Rezept mit Erbsensprossen ist die Herstellung von Pesto mit Parmesan, Olivenöl, Erbsensprossen und Pinienkernen. Sie ersetzen also das Basilikum in einem normalen Pesto durch frisch geerntete Erbsensprossen. Der Geschmack und der Nährstoffgehalt verändern sich mit dem Wachstum der Sprossen. Am besten sind sie, wenn sie etwas mehr als fünf Zentimeter hoch sind. Dann sind sie sowohl schmackhaft als auch nahrhaft.

Erbsensprossen haben einen hohen Nährstoffgehalt

Nach Angaben der schwedischen Lebensmittelbehörde sind Erbsensprossen eine gute Quelle für Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Magnesium. Der genaue Nährstoffgehalt hängt von der Art der Erbsen ab, die du verwendest. Wusstest du schon, dass Sprossen und Keimlinge gesünder sind als die Samen, Bohnen oder Erbsen, von denen du die Sprossen nimmst?

Autorin: Johanna Damm

Geprüft von Erik Hoekstra

Zuletzt aktualisiert am 2023-12-12

Die Anbauschule

Hier teilen wir Tipps, Ratschläge und Inspirationen zum Thema Wachstum, die aus den Erfahrungen bei Florea und unseren Botschafter:innen stammen. Wenn es ums Wachsen geht, ist man nie wirklich fertig mit dem Lernen, aber es ist immer wieder eine fantastische Reise für neue Erfahrungen.

Erfahre mehr